Ist vegane Ernährung gesund?

Das kann man pauschal leider nicht sagen, da auch viele ungesunde Lebensmittel vegan sind. Dazu gehören beispielsweise Zucker, weißes Mehl und viele Süßigkeiten, die sicher niemand als gesund bezeichnen würde. Eine ausgewogene vegane Ernährung bringt aber viele Vorteile. Du vermeidest Probleme mit Cholesterin, Hormone in Milch und Fleisch, Antibiotikarückstände und kannst sogar Hautkrankheiten in den Griff kriegen, da sich der Konsum von Milchprodukten stark auf die Haut auswirkt und z.B. Neurodermitis begünstigt. Kombinierst du also hochwertiges Getreide, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, Nüsse und Samen in deinem alltäglichen Speiseplan und siehst Fertigprodukte und Süßigkeiten eher als Ausnahme, dann brauchst du dir keine Gedanken um irgendwelche Defizite machen. Eine Ausnahme ist jedoch Vitamin B12, welches du vermutlich nach ca. 1 Jahr supplementieren musst, da dieses nur durch Bakterien gebildet wird, die wir durch die heutige Hygiene vom Obst und Gemüse herunter waschen. Tierische Produkte enthalten nur deswegen B12, da die Futtermittel mit B12 angereichert werden.

Du magst vielleicht auch

Comment on this FAQ

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert