Nach welchen Kriterien wählst du deine Kosmetikmarken aus? Was ist bei dir “tierversuchsfrei”?

Ich kaufe Marken, die tierversuchsfrei sind - dabei richte ich mich in erster Linie nach Kosmetik ohne Tierversuche bzw. nach kosmetik-vegan.de. Ich entscheide, ob eine Marke für mich infrage kommt jedoch teilweise willkürlich. Manche tierversuchsfreie Marken kaufe ich, obwohl sie zu einem Mutterkonzern gehören, der Tierversuche macht, wenn die Marke an sich sich gegen Tierversuche engagiert und cruelty-free ist (wie z.B. bei NYX, PETA-zertifiziert), aber dennoch gibt es auch tierversuchsfreie Marken, die ich aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem Unternehmen nicht kaufen würde - manchmal ist das Gefühl da einfach 'falsch'. Mir ist wichtig, dass sich die Marke an sich gegen Tierversuche engagiert und keine Tierversuche für die Marke durchgeführt und in Auftrag gegeben werden - nach diesen Kriterien listet auch die oben verlinkte PETA Infoseite auf. Deshalb lässt sich generell sagen, dass ich auch Marken kaufe, deren Mutterkonzern eventuell nicht tierversuchsfrei ist - mir ist die Tierversuchspolitik des eigentlichen Unternehmens vorrangig. Eventuelle Zertifizierungen wie durch PETA spielen dabei auch eine Rolle für mich.

Du magst vielleicht auch

Comment on this FAQ

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert