Das weiß ich hauptsächlich durch die tolle Website von Pseudoerbse, da sie viele namhafte Firmen angeschrieben hat und diese Stellungnahmen nach ihren Kriterien bewertet und die einzelnen Firmen in die rote oder grüne Liste packt. Ich bilde mir aber da auch meine eigene Meinung, das solltet ihr auch. Oftmals gleiche ich diese Angaben auch mit der Tierversuchs-Liste von Peta ab, da ich z.B. Marken kaufe, die tierversuchsfrei sind, auch wenn der Mutterkonzern es nicht ist. Ansonsten google ich bei einer Firma bis ich fündig werde, oder schreibe diese Firma an.